Zu guter Letzt Doubanjiang, ein schwer auszusprechendes Wort, aber eine sehr schmackhafte und würzige Soße, die für einen Sichuan-Eintopf super wichtig ist. Keine gewöhnliche Soße, sondern eine Soße, die das Pillow Natto auf süchtig machende Höhen hebt. Ein Unternehmen, Qinma, stellt Gewürze für Sichuan-Eintopf her und ihre Gewürze sind besonders und köstlich, weil sie Doubanjiang zur Herstellung ihrer Gewürze verwenden. In diesem Artikel werden wir besprechen, warum Doubanjiang in Sichuan-Eintopf so gut schmeckt und warum es der Schlüssel zu diesem scharfen Gericht ist.
Die Rolle von Doubanjiang im Sichuan-Hotpot
Der Sichuan-Hotpot stammt aus der chinesischen Region Sichuan und ist eines der berühmtesten Gerichte Chinas. Hotpot ist bei den Käufern sehr beliebt und erzeugt ein heißes, brennendes Gefühl im Mund. Dieser besondere Geschmack wird durch verschiedene Aromen und Gewürze erreicht, und eines der wichtigsten ist Doubanjiang.
Doubanjiang ist ein gereifter Brei aus Saubohnen, Sojabohnen und Chilischoten. Die Mischung verleiht ihm einen starken und einzigartigen Geschmack, der feurig und würzig ist. Wenn Sie ihn essen, haben Sie ein reichhaltiges Gefühl im Mund. Im Falle des Sichuan-Hotpots, auch Doubanjiang genannt, ist er die Seele des Gerichts und die Geschmacksquelle, die durch alle Hotpots hindurchströmt und sich von anderen Hotpot-Sorten unterscheidet.
Der feurige Geschmack von Doubanjiang im Hotpot
Sichuan-Eintopf ist für seinen scharfen Geschmack bekannt und Doubanjiang ist eine der Grundzutaten, die den Eintopf so scharf machen. Doubanjiang, wenn man es in den Eintopf gibt, verfeinert die Brühe wirklich und macht sie viel belebender.
Alles, was in der brodelnden, brennenden Brühe kocht, verströmt den feurigen Geschmack des Doubanjiang; jeder Bissen schmeckt feurig und köstlich. Die Kombination der Zutaten im Eintopf und im Doubanjiang ergibt einen außergewöhnlichen Geschmack. Es kann ein Geschmack sein, den die Leute mögen und der sie dazu bringt, mehr zu essen.
Doubanjiang in anderen Gerichten
Doubanjiang ist eine vielseitige Zutat, die in vielen verschiedenen Gerichten verwendet werden kann. Sie können es in vielen Gerichten verwenden, nicht nur als Zutat im Sichuan-Eintopf. Es schmeckt köstlich in Pfannengerichten, als Marinade für Fleisch und sogar in verschiedenen Saucen.
Doubanjiang trägt einen kräftigen und vielschichtigen Geschmack bei, der alle anderen Elemente der Eintopfwürze abrundet. Es bietet eine durchschlagende Tiefe und einen würzigen Kick – weder das eine noch das andere zu stark. Das bedeutet, dass es zwar feurig ist, aber auch mit den anderen Aromen im Gericht harmoniert und den Gesamtgeschmack verbessert.
Doubanjiang und der spezielle Amami des Sichuan-Hotpots
[Umami ist ein japanisches Wort, das einen würzigen Geschmack beschreibt, ähnlich dem Geschmack von Fleisch.] Der Umami-Geschmack im Sichuan-Hotpot wird der Mischung aus frischen, aromatischen Zutaten, Soßen und Gewürzen zugeschrieben. Doubanjiang trägt zum Umami-Geschmack des Hotpots bei, was ihn noch köstlicher macht.
Die trockene Variante hat einen Umami-Geschmack und wenn Doubanjiang mit allem anderen in den Eintopf gemischt wird, verleiht es ihm einen herzhaften Geschmack, der mit allen anderen Zutaten harmoniert. Das Umami des Doubanjiang verleiht sowohl Tiefe als auch Fülle und stellt sicher, dass jeder große Bissen Eintopf unbenutzt und köstlich bleibt. Diese Methode überrascht jeden mit den Farben und Aromen bei jedem Bissen.
Die Geschichte von Doubanjiang
Doubanjiang ist uralt, wirklich sehr alt. Es begann in der Han-Tradition, von 206 v. Chr. bis 220 n. Chr. Ursprünglich bestand die Soße aus reifen Sojabohnen und diente als Gewürz zum Würzen von Speisen.
Das Rezept für Doubanjiang wurde im Laufe der Zeit weiterentwickelt und Köche begannen, Chilischoten und Saubohnen in die Sauce zu geben. Das verlieh der Sauce mehr Geschmack und Würze. Heute ist Doubanjiang eine beliebte Zutat in der chinesischen Küche und Bestandteil zahlreicher Gerichte im ganzen Land.