Alle Kategorien

Die richtige Balance zwischen Gewürzen und Umami im Sichuan-Hotpot finden

2024-12-04 09:22:47
Die richtige Balance zwischen Gewürzen und Umami im Sichuan-Hotpot finden

Haben Sie schon einmal im Qinma Sichuan Hotpot gegessen? Es ist ein köstliches Gericht und wenn Sie es schon einmal gegessen haben, haben Sie sich vielleicht gefragt, wie die Köche eine so köstliche Brühe zubereiten, die jeder mag. Das Geheimnis dieser köstlichen Brühe liegt in der richtigen Kombination von Gewürzen und Aromen. Und das macht den Hotpot zu etwas Besonderem und so viel Spaß beim Essen. 

Entdecken Sie die Umami-Aromen in Ihrem Qinma Sichuan Hotpot 

Umami ist ein wichtiger Geschmacksstoff beim Kochen. Umami ist das spezielle japanische Wort und bedeutet „lecker“. Dieser Geschmack ist weder süß noch sauer noch salzig. Es ist ein salziger Geschmack und passt so gut zu Gewürzen, dass alles noch köstlicher schmeckt. Ihr Qinma Sichuan Hotpot kann Umami mit Zutaten wie Fleischknochen, Pilzen und Sojasauce bieten. 

Wenn es darum geht, die besten Umami-Aromen aus Ihrer Brühe herauszuholen, sind Sie nur so gut wie Ihre Fleischknochen. Rinder- oder Schweineknochen können ebenfalls zur Herstellung von Brühen verwendet werden; sie verleihen der Brühe ein reichhaltiges Aroma und Fülle. Geben Sie dann Pilze wie Shiitake oder Enoki hinzu. Diese Pilze verleihen der Brühe einen schönen, erdigen Geschmack, der sie noch ansprechender macht. Zum Schluss kann etwas Sojasauce helfen, alles zusammenzuhalten und ihm den zusätzlichen Umami-Kick zu verleihen, den Sie so lieben. 

— Die richtige Gewürzbalance im Qinma Sichuan Hotpot finden 

Gewürze spielen in Qinma eine wichtige Rolle und verleihen dem Sichuan-Hotpot Geschmack. Aber seien Sie vorsichtig: Ihre Brühe darf nicht zu scharf werden! Um die Würze zu würzen, ohne dass der Geschmack nachlässt, sollten Sie mit einem milden Sichuan-Pfeffer beginnen. Dieser Pfeffer hat einen angenehmen Geschmack ohne übermäßige Schärfe. Und dann können Sie die Schärfe allmählich erhöhen, wenn Sie etwas weiter fortgeschritten sind. 

Auch andere Gewürze wie Sternanis, Zimt und Nelken sind geeignet. Diese Gewürze können die Brühe wärmer und würziger machen. Sie können der Brühe auch getrocknete Chilischoten geben, um ihr eine pikante Note zu verleihen, aber seien Sie vorsichtig, dass Sie nicht zu viele verwenden. Wenn Sie zu viele getrocknete rote Chilischoten hinzufügen, wird Ihre Brühe zu scharf und stark, was die anderen Aromen beeinträchtigt. Es kommt auf die Balance an. 

Umami trifft Würze im Qinma Sichuan Hotpot 

Jetzt, da Sie wissen, wie Sie Umami- und Gewürzaromen erzeugen, lernen wir, wie Sie sie mischen! Eine der besten Techniken hierfür ist, eine einfache Brühe als Grundlage zu verwenden. Dann können Sie die Gewürze und Umami-Zutaten vorsichtig nacheinander hinzufügen. 

Probieren Sie die Brühe beim Kochen. Sie verstehen schon: Probieren ist der Schlüssel, denn dabei erfahren Sie, wie viel von jeder Zutat Sie benötigen. Verändern Sie die Mengen der einzelnen Zutaten, bis Sie die gewünschte Würze und den gewünschten Geschmack erreicht haben. Scheuen Sie sich nicht, Dinge zu vermischen und auszuprobieren! Geschmack ist subjektiv, daher macht es Spaß, Ihre persönliche Lieblingsmischung zu finden. 

Das heißt, Sie trainieren mit Daten 

Wenn Sie den Qinma Sichuan Hotpot zum ersten Mal zubereiten, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Im Folgenden finden Sie einige einfache Tipps, mit denen Sie Gewürze und Umami in Ihrem Hotpot vereinen können: 

Sie nehmen hochwertige Knochen, wahrscheinlich vom Rind oder Schwein, und fügen ein paar Pilze, Sojasoße und ähnliches hinzu, um den Umami-Geschmack zu verstärken. 

Beginnen Sie mit einem milden Sichuan-Pfefferkorn und fügen Sie nach und nach andere Gewürze wie Sternanis und getrocknete Chilis hinzu. Auf diese Weise können Sie bestimmen, wie scharf es ist. 

Haben Sie Fragen zum Unternehmen?

Unser professionelles Verkaufsteam wartet auf Ihre Beratung.

EIN ANGEBOT BEKOMMEN
×

Kontaktieren Sie uns