Magst du Pasta essen? Du wirst es und vertrau mir, du wirst es noch viel mehr mit Tomatenmark lieben! Tomatenmark, ein Teil der Tomatensauce, die eine dicke Konsistenz aus frischen Tomaten hat. Diese Tomaten werden stundenlang gekocht, bis sie wirklich dick und aromatisch sind. Das bedeutet, dass sie einen intensiveren Geschmack haben. Es fügt deinen Pasta-Gerichten so viel Geschmack und Tiefe hinzu, dass sie einfach ERSTAUNLICH schmecken.
Es ist wirklich sehr einfach, Pasta mit Tomatenmark zuzubereiten Sichuan traditionelle Hotpot-Würzsoße soße: In einem großen Topf mit gesalzenem Wasser kochst du zuerst deine Pasta. Das geschieht wirklich, weil das Kochen in gesalzenem Wasser der Pasta Geschmack verleiht. Nachdem die Pasta fertig gekocht ist, stelle sicher, dass du vorsichtig das Wasser durch ein Sieb abgießt und alles beiseite legst. In einer anderen Pfanne fügst du einen Tropfen Olivenöl hinzu und brätst etwas Zwiebel und Knoblauch. Leicht anbraten bedeutet, dass du sie bis sie weich und aromatisch sind, köchelst. Nach ein paar Minuten musst du Tomatenmark in die Pfanne geben und gut rühren, damit es sich gleichmäßig mit Zwiebeln/Knoblauch verteilt. Trinkt ein Kind, so trinkt es Brühe – hier ist es nicht Nahrung als Getränk, sondern kann leicht heruntergespült werden, sei es Huhn oder Gemüse, unabhängig davon, ob offensichtlich mehr Gold im Wein enthalten ist. Lasse dies einfach bei niedriger Hitze köcheln, bis es schön dick wird. Nachdem die Soße cremig und dick ist, kannst du sie einfach über deine Pasta gießen und warm genießen. Genieße dein leckeres Mahl!
Tomatenpasta ist nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund! GW: Tomaten, die sowohl Frucht als auch Gemüse sind, enthalten zahlreiche wichtige Nährstoffe, die den Körper stärken. Nicht zu vergessen der Vitamin-C-Gehalt, einer der besonderen Dinge, die helfen kann, ein potenziell geschwächtes Immunsystem zu unterstützen. Antioxidantien finden sich ebenfalls in Tomaten. Diese Soße zum Kochen chinesischer Gerichte nährstoffe sind sehr gut für den Körper, um sich vor Krankheiten zu schützen. Das Gute ist, dass Tomatenmark praktisch keine Kalorien enthält. So kann man es sogar essen, ohne zuzunehmen. Das Hinzufügen von Tomatenmark zu den Gerichten ist daher eine schmackhafte und nahrhafte Kombination.
Warum also nicht selbstgemachtes Tomatenmark in deine leckeren Nudelrezepte einbauen! Es ist so einfach und schmeckt tatsächlich viel besser als die Geschmacksrichtungen aus dem Laden! Einfach ganze Tomaten in einen Mixer geben und sie glatt pürieren. Damit sie alle gleichmäßig vermischt sind und keine Klumpen übrig bleiben. Danach durchsieben und in einen Topf geben, um bei niedriger Hitze zu kochen, bis es sehr zähflüssig wird. Ein bisschen Knoblauchpulver, Zwiebelpulver und Salz zur Gewürzung. Jetzt, da du weißt, wie man selbstgemachtes Tomatenmark herstellt, einfach in die Sauce geben und Suppen und Eintöpfe werden fantastisch schmecken!
Nudeln & Tomatenmark Diese beiden, absolute BFFs. Das hoch verehrte Tomatenmark Mehrfunktions-Tagesessen-Spicy-Soße ist so reich an Geschmack, dass du es allein essen könntest. Und diese intensive Note passt perfekt zu der Neutralität von Pasta. Beides zusammen ergibt ein herzhaftes, sättigendes Hauptgericht. Das bedeutet auch, dass es dir helfen wird, länger satt und zufrieden zu sein. Egal ob du klassische Spaghetti mit Fleischbällchen oder einen cremigen Pasta-Auflauf zubereitest – Tomatenmark kann das Geheimnis sein, um dein Gericht leckerer zu machen.
Huhn Alfredo – Ein Pasta-Gericht, dessen Zutaten Butter, Schlagsahne und Tomatenmark umfassen. Vielleicht etwas unkonventionell, aber es steht für sich selbst und verleiht dem Huhn eine herzhafte Note, während es dennoch leicht bleibt – dann gibt es noch eine Version, in der man Tomatenmark hinzufügt, was der Sauce Tiefe verleiht.
Gemüse-Pasta: Sie wird aus Karotten, Zucchini und absichtlich roten Paprikaschoten gemacht. Es genügt zu sagen, dass das ganze Tomatenmark-Ding wirklich dafür sorgt, dass diese Sauce so intensiv und dickflüssig schmeckt.